Vita
Ich bin Schauspielerin, Regisseurin und Choreografin.
Gemeinsam mit meinem Mann leite ich die Compagnie Theater Anu
billebehr***
Geburt: 1981 in Bensheim/Hessische Bergstraße
Augen: grün
Haare: brünett, gelockt, lang
Größe: 1,72 m
Konfektionsgröße: 36/38
Fremdsprachen: Englisch
Dialekte: Hessisch
Gesang: Alt
Sportarten: Rhythmische Sportgymnastik,
Tanz (contemporary dance, Standard, Ballett),
Ski, Badminton, Volleyball, Inline-Skating
Führerschein: Klasse B
Wohnorte: Berlin, Frankfurt a.M., München
Schauspielerin Film
2016
Schuld (AT) | Mutter (NR) | Regie Dingding Jiang
2012
Die Väterliche Ermahnung | Tochter (HR) | Regie Heiko Aufdermauer
Vergessen | Katharina Schumann (HR) | Regie Heiko Aufdermauer
2006
Who wants love? | Laura (HR) | Regie Thomas Martius
2004
Studentenzeit | Studentin (HR) | Regie Theresia Warwitz
Schauspielerin/ Performerin Theater
2018
Dreamer | Mutter Hestia | Theater ANU | Regie/Choreografie Bille Behr
2017
Auf Tour mit Die große Reise, Ovids Traum, Nachtmeerfahrt, Wassermythen
2016
Geburt meines Sohnes
2015
Wasserträume | Video/Tanz-Performance | Theater Anu | Choreografie Bille Behr
2014
Nachtmeerfahrt | Wasserfrau | Theater Anu | Regie/Choreografie Bille Behr
Schneewelten | Schneekönigin Holle | Theater Anu | Regie/Choreografie Bille Behr
2013
Im Schatten großer Flügel | Agnetha Weiß | Theater Anu | Regie Bille Behr/Martin Thoms
Ovids Traum | u.a. Pygmalions Geschöpf | Theater Anu | Regie/Choreografie Bille Behr
Ein Engel in Pfaffenhofen | Annegret | Theater Anu | Regie Stefan Behr
2012
Reise ins Spiegelland | Perla Perlina | Theater Anu | Regie Bille Behr
Eine Geburtstagstafel für George Tabori | Jascha | Theater Anu | Regie Stefan Behr
2011
Bumbalo – Inseln d. Glückskinder | Mira | Theater Anu | Regie Bille Behr/Stefan Behr
MoraLand | Reka | Theater Anu | Regie Bille Behr
2010
Die Schlüsselsuche | Louise Henriette | Theater Anu | Regie Bille Behr
Am Lichterfluss | Der Steingärtner | Theater Anu | Regie Bille Behr
Der Engel im Container | Gerda | Theater Anu | Regie Stefan Behr
2008
Die große Reise | Frau im Turm | Theater Anu | Regie Bille Behr/Stefan Behr
2007
Babel | Grete | Theater Anu | Regie Stefan Behr
2005
Heppenheimer Sagen | Junge Frau | Gassensensationen | Regie Stefan Behr
2004
Die Hölle von Verdun | Martha | Gassensensationen | Regie Stefan Behr
Der kleine Muck | Eule | Kellertheater Bensheim | Regie Jürgen Rehm
2003
Vor Sonnenaufgang | Vampirin | Gassensensationen | Regie Stefan Behr
2002/03
Die Nibelungen | Hofdame | Nibelungenfestspiel Worms | Regie Dieter Wedel
Sprecherin
2007-18
Gedichte und Prosatexte, u.a. „Metamorphosen“ (Ovid), „Die Flut“ (Genesis/Bibel) | Toncollagen Theater Anu
Sprechprobe
2004
Der Heppenheimer Laternenweg | Audioführung | Autorin, Sprecherin u. Regie
Moderatorin
2009
Runder Tisch „Zukunft Theaterhaus Mitte Berlin“, u. a. im Abgeordnetenhaus von Berlin
2008
Berlinale, dokux tv
2004
Podiumsdiskussion mit Rebekka Kricheldorf (Autorin, Neue Dramatik), Universität Mannheim
Regisseurin/ Choreografin
2018
Invisible touch1 | Theater Anu | Berlin
Dreamer | Theater Anu | Repertoireproduktion | Tempelhofer Feld, Berlin
Perpetuum mobile | Theater Anu | Auftragsinszenierung Kultursommer Nordhessen
2017
Das Floß der Medusa | Theater Anu | Erzbischöfliche Diözese München
Die Wälder von MoraLand | Theater Anu | Auftragsinszenierung Kultursommer Nordhessen
2016
SHEHERAZADE | Theater Anu | Repertoire Tagesinstallation und Abendinszenierung
2015
Wasserträume | Theater Anu | Auftragsinszenierung Bielefeld
2014
Nachtmeerfahrt | Theater Anu | Auftragsinszenierung 100 Jahre Edertalsperre
Expedition Thälmannpark | Theater Anu | Sonderreihe Unorte, Fonds DaKu e. V.
Im Irrgarten der Geschichte(n) | Theater Anu | Auftragsinszenierung Lauffen a. Neckar
Schneewelten | Theater Anu | Auftragsinszenierung Hagen
2013
Traumzeit | Im Schatten Großer Flügel | Theater Anu | Illusionstheater, Heppenheim
Kesselbrink | Theater Anu | Auftragsinszenierung Kesselbrink-Einweihung, Bielefeld
Schattenwald | Theater Anu | Auftragsinszenierung GRIMM 2013
Eröffnung Tonspuren-Festival Kloster Irsee | begehbare Installation mit 40 ChorsängerInnen, Irsee
2012
Ovids Traum | Theater Anu | Tanztheater nach den Metamorphosen v. Ovid | Repertoire
Lyric meets Violins | Violett Quartet & Texte von Klaus F. Schmidt-Mâcon | Musikalische Lesung, Heppenheim
Reise ins Spiegelland | Theater Anu | Auftragsinszenierung, Münster
2011
Traumzeit | Bumbalo – die Inseln der Glückskinder | Theater Anu | Zaubertheater/Varieté, Heppenheim
MoraLand | Theater Anu | Life Fiction Performance | Repertoire
2010
Engel über Zollverein| Theater Anu | Eröffnung Ruhr.2010 in Essen
2010
Am Lichterfluss | Theater Anu | Auftragsinszenierung, Idar-Oberstein
Die Schlüsselsuche | Theater Anu | Auftragsinszenierung, Oranienburg
2009
Engel über Berlin | Theater Anu | 20 Jahre Mauerfall, Berlin
2007
Die große Reise | Theater Anu | Repertoire
2006
Messer in Hennen (David Harrower) | theaterdogs
Künstlerischer Lebenslauf
seit 2008
Künstlerische Leitung Theater Anu
Die Compagnie hat sich auf poetische Theaterformen in öffentlichen Raum spezialisiert und zeigt ihre Repertoire- und Auftragsinszenierungen in Deutschland und Europa. Theater Anu hat drei feste BüromitarbeiterInnen, 25 freie Schauspieler, Tänzer, Musiker, Szenografen und Techniker.
www.theater-anu.de
Ausbildung
2009-2015
Training Tanzfabrik Berlin (Alessio Trevisani) und Performance Lab Berlin (Shannon Sullivan)
2008
Stimm- und Sprechtraining bei Michaela Benn, Berlin
2006
camera acting workshop typeface / iSFF: „Talents Getting Started”
2000-2006
Regiehospitanzen und -assistenzen am Staatstheater Darmstadt, der Schaubühne am Lehniner Platz
und dem Stückemarkt des Theatertreffens
Regisseure: Thomas Ostermeier, Kerim Doosry, Avishai Milstein und Laurent Chétouane
Redaktionsassistenz für den Hessischen Rundfunk, Entwicklung des Formats „Straßenstars“ mit Roberto Cappelluti
2002-2005
Schauspielausbildung und Rollenstudium in Darmstadt, Frankfurt a. M. und Mannheim
2005-2007
Master-Studium Angewandte Literaturwissenschaft | Freien Universität Berlin
2000-2005
Studium Germanistik und Medienwissenschaf | Universität Mannheim
Kommentar verfassen